Vernetzte Mobilität: Chinas neuer Antrieb

Unternehmen

3.12.2020

Eng vernetzt

Die großen chinesischen Digitalkonzerne haben den Automotive-Markt für sich entdeckt. Auf Gebieten wie autonomem Fahren, vernetzten Fahrzeugen und Mobilitätsservices kooperieren sie mit etablierten OEMs und anderen Technologieunternehmen.

Zukunftstrends

Neue Technologien wie Konnektivität und autonomes Fahren spielen in China eine immer größere Rolle. Große lokale Technologieunternehmen treiben diese Entwicklung voran.

Datengetriebene Strategien

Führungskräfte aus der Automobilindustrie sehen viele Wege, wie sich aus Daten neue Werte schaffen lassen:

(Quelle: IBM)

86

%

Neue Erfahrungen

Personalisierte Berührungspunkte mit den Kunden schaffen.

84

%

Neue Expertise

Mit anderen Industrien neue Chancen erschließen.

82

%

Neuer Fokus

Neue Geschäftsmodelle formulieren und testen.

76

%

Neue Arbeitsformen

Eine reaktionsfähige Organisation ermöglichen.

Info

Text erstmals erschienen im Porsche Engineering Magazin, Ausgabe 1/2020.

Recherche: François Baumgartner
Mitwirkender: Martin Stegelmeier
lllustration: Valerio Pellegrini

Copyright: Alle in diesem Artikel veröffentlichten Bilder, Videos und Audio-Dateien unterliegen dem Copyright. Eine Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist ohne die schriftliche Genehmigung von Porsche Engineering nicht gestattet. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: info@porsche-engineering.de